MOSTVIERTEL-AUSFLUG AM 24.04. 2017
Witterungsbedingt wurde unser Termin vom
Donnerstag auf den Montag verschoben und dafür wurden wir
mit herrlichem Wetter belohnt. Unsere Fahrt ging nach
Seitenstetten, wo wir das Benediktinerstift auch "Der
Vierkanter Gottes" genannt, besichtigten und nach einer
ausführlichen Führung dann auch durch den historischen
Hofgarten wanderten. Anschließend ging es zum
Mittagessen nach Biberbach wo wir in der Mostviertelrast,
dem Gasthaus Kappl, herzlich begrüßt und kulinarisch
verwöhnt wurden.
Danach stieg "MOST - SEPP" (steht auch für Service
und Erlebnis mit Profil) als unser persönlicher
Reisebegleiter durchs Mostviertel zu und mit ihm fuhren wir
zur Basilika am Sonntagberg, dem Barockjuwel von den
Baumeistern Jakob Prandtauer und Josef Mungenast mit den
herrlichen Deckenfresken von Daniel Gran. Nicht umsonst sagt
man dort sei man "DEM HIMMEL NÄHER"!
Die Aussicht auf den schneebedeckten Ötscher und die
umgebenden Berge bei strahlend blauem Himmel war
überwältigend. Eine Fahrt über die Panoramahöhenstraße
entlang der Streuobstwiesen mit den teils noch blühenden
Bäumen führte uns dann noch zu der auf einem Bergrücken
gelegenen romantischen Kirche St. Leonhard am Wald. Viele
Geschichten und Informationen über die Region erfuhren wir
noch von unserem "MostSepp", der uns bis Amstetten
begleitete.
Zum Abschluß genossen wir dann noch eine gute Jause beim
Mostheurigen Hauer in Hauersdorf, Gem. Stift Ardagger.Bei
einem wunderschönen Sonnenuntergang traten wir zufrieden und
dankbar für diesen schönen Tag unsere Heimreise an.
|